Museum soll geöffnet bleiben! - Ein Leserbrief an den LA
Verfasst: 05.05.2023, 08:59
Museum soll geöffnet bleiben!
Zur Berichterstattung über das Lauterbacher Hohhaus-Museum und die fehlenden Fördermittel schrieb Johannes Mosler im Lauterbacher Anzeiger von 28.04.2023:
Zur Berichterstattung über das Lauterbacher Hohhaus-Museum und die fehlenden Fördermittel schrieb Johannes Mosler im Lauterbacher Anzeiger von 28.04.2023:
johannesmosler hat geschrieben:Sicherlich ist es schade, dass es vorerst nichts wird mit den beantragten Fördermitteln, aber man kann darin auch eine Chance sehen, die sich daraus ergibt, dass man umdenken – vielleicht auch das Konzept überdenken – muss; kleinere Brötchen backen, das Hohhaus nicht zu einer opulenten Baustelle werden lassen, verbunden mit der jahrelangen Schließung des Museums. Klar ist, dass die Bewilligung eines Zuschusses in Millionenhöhe auch eine europaweite Ausschreibung der Architektenleistung bedingt hätte. Eine Sanierung aber, die sich vielleicht sukzessive verschiedener Bereiche annimmt, braucht natürlich einen kompetenten Planer, der die Bauabschnitte koordiniert, mit einem Team immer wieder neu bewertet. Dieser Architekt*in muss in Personalunion vor allem eine denkmalerfahrene Bauleiter*in sein, die jederzeit vor Ort sein kann. Die Sanierung in kleinen Schritten, auch wenn diese sich über Jahre hinziehen kann, hätte den Charme, dass eine totale Schließung des Museums gar nicht notwendig wäre, vielmehr läge ein besonderer Reiz darin, den Baufortschritt auch für die interessierten Museumsbesucher miterleben zu können. Um ein Kulturdenkmal zu restaurieren, braucht es spezialisierte Fachkräfte. Um deren Arbeit zu verstehen und ihr Können zu beobachten, haben Institutionen wie die Probstei Johannesberg Konzepte erarbeitet, die sicherlich auch auf das Hohhaus zu übertragen wären. Das Hohhaus könnte neben den nach wie vor bespielbaren musealen Bereichen auch zu einer anschaulichen „Museumsbaustelle“ werden.
Johannes Mosler
Hadamar