Sonderführung durch die Ausstellung

Für alle von Interesse!
Forumsregeln
Hier geteilte Neuigkeiten und Veranstaltungen, werden erst nach der Prüfung durch einen Moderator für die Öffentlichkeit sichtbar.
Benutzeravatar
rubenkoenig
Vorstandsmitglied
Beiträge: 463
Registriert: 08.09.2022, 00:49
Wohnort: 36341 Lauterbach
Kontaktdaten:

Sonderführung durch die Ausstellung

Beitrag von rubenkoenig »

christianepflug hat geschrieben:Für alle Mitglieder bietet Irmi Rauber am Mittwoch 26. April um 17 Uhr eine Sonderführung durch die Ausstellung an, im Anschluss laden wir zu Salzekuchen, Kaffee, Kümmel und Gesprächen ein.

Melden Sie sich bitte im Büro bei Bruno Stöppler an – für Mitglieder ist die Veranstaltung kostenfrei.

Möchten Sie gern Freunde und Bekannte mitbringen, fällt pro Person ein Kostenbeitrag von 10€ an (Kinder bis 16 Jahre: 5 €) – (natürlich kann auch jede*r sofort Mitglied werden und dann ebenfalls kostenfrei teilnehmen)
Beste Grüße aus der Technik

:geek: Ruben König

PS: Ich bin ein großer Freund von KRITIK! Immer gerne eine private Nachricht an mich!

"Wer mich korrekterweise kritisiert, ist mein Lehrer. Wer mir fälschlich schmeichelt, ist mein Feind."
- altes chinesisches Sprichwort (Meister Sun)
Benutzeravatar
rubenkoenig
Vorstandsmitglied
Beiträge: 463
Registriert: 08.09.2022, 00:49
Wohnort: 36341 Lauterbach
Kontaktdaten:

Re: Sonderführung durch die Ausstellung

Beitrag von rubenkoenig »

Rund 10 Teilnehmer ließen sich in der Sonderführung durch die Inhalte eines jeden ausgestellten Gemäldes geleiten.
Rund 10 Teilnehmer ließen sich in der Sonderführung durch die Inhalte eines jeden ausgestellten Gemäldes geleiten.
2023-04-26.(17h45m31s) (Mittel).jpg (271.77 KiB) 2384 mal betrachtet

Kuratorin Irmi Rauber ging auf Details eines jeden Bildes ein und beantwortete Fragen. So fielen auch namentliche und landschaftliche Details auf, oder dass ein als "Kirmes" ausgeschildertes Gemälde in Wahrheit den Ulrichsteiner Jakobimarkt zeigte. Viele der dargestellten Gebäude aus Groß-Eichen sollen auch heute noch dort zu finden sein. Spannend!
Kuratorin Irmi Rauber ging auf Details eines jeden Bildes ein und beantwortete Fragen. So fielen auch namentliche und landschaftliche Details auf, oder dass ein als "Kirmes" ausgeschildertes Gemälde in Wahrheit den Ulrichsteiner Jakobimarkt zeigte. Viele der dargestellten Gebäude aus Groß-Eichen sollen auch heute noch dort zu finden sein. Spannend!
2023-04-26.(17h47m33s) (Mittel).jpg (271.63 KiB) 2384 mal betrachtet

Im Anschluss gab es zum Lauterbacher und Schlitzer Kümmel zwar keinen Salze-, dafür aber einen grandiosen Zwiebelkuchen aus eigener Herstellung. Das überraschend vegane Rezept von Bruno Stöppler erntete geschmacklich großes Lob.
Im Anschluss gab es zum Lauterbacher und Schlitzer Kümmel zwar keinen Salze-, dafür aber einen grandiosen Zwiebelkuchen aus eigener Herstellung. Das überraschend vegane Rezept von Bruno Stöppler erntete geschmacklich großes Lob.
2023-04-26.(18h17m50s) (Mittel).jpg (304.2 KiB) 2384 mal betrachtet
Beste Grüße aus der Technik

:geek: Ruben König

PS: Ich bin ein großer Freund von KRITIK! Immer gerne eine private Nachricht an mich!

"Wer mich korrekterweise kritisiert, ist mein Lehrer. Wer mir fälschlich schmeichelt, ist mein Feind."
- altes chinesisches Sprichwort (Meister Sun)
Antworten